Suche
Auf den folgenden Seiten werden Ihnen alle Einsatzstellen und Platzangebote angezeigt.
Suchanfrage ändern.
Praktischer Naturschutz in der Biologischen Station Ravensberg (Freie Plätze: 5)
Stelle hat schon mehrere Bewerbungen
Praktische Maßnahmen in Naturschutzgebieten, Grünlandpflege, Gehölzpflege, Obstwiesenprojekt, Artenschutz und Naturpädagogik.
Im Rahmen dessen, wird der Erwerb eines Kettensägenscheins möglich sein.
Bemerkung:
Es gibt keine Unterkunftsmöglichkeit in der Station!
Ort: Am Herrenhaus, 32278 Kirchlengern
Praktische Naturschutzarbeit / Landschaftspflege (Kopie 25.02.2018 16:40) (Freie Plätze: 1)
Stelle ist frei
- Landschaftspflegearbeiten im Kreis Wesel, z.B. Mitarbeit bei der Streuobsternte und Obstbaumpflege, Kopfbaum- und Heckenpflege, Wiesenmahd usw.
- Unterstützung unserer NABU-Gruppen bei (Info-)Veranstaltungen, Streuobstwiesenfest usw.
- Unterstützung unserer Bildungsveranstaltungen (Naturdetektive, Bildungswerkstatt ...), Kinder- und Jugendgruppenstunden
- Bau von Nisthilfen für Eulen, Störche, Insekten u.a.
- Mithilfe bei Bürotätigkeiten in unserer Geschäftsstelle
- Schreiben von Texten / Artikeln für unsere Homepage oder unseren Naturspiegel
Ort: Freybergweg 7, 46483 Wesel
Freiwilliger Dienst in Natur- und Umweltschutz (Freie Plätze: 4)
Stelle ist frei
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst werden entsprechend ihrer Fähigkeiten in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Pflege von Brach- und Wiesenflächen in verschiedenen Schutzgebieten
- Anlage und Pflege von Streuobstwiesen
- Pflanzung und Pflege von Landschaftshecken
- Betreuung des Roten Höhenviehs auf den Sommerweiden
- Durchführung von Artenschutzmaßnahmen, z.B. Anlage und Pflege von Kleingewässern, Aufstellung von Amphibien-Schutzzäunen, Sicherung von
Fledermaus-Winterquartieren etc.
- Mithilfe bei Kartierungsprojekten
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Bauernmärkte, Umwelttage, Weideauftrieb des Roten Höhenviehs...)
sowie weitere Einsatzfelder können sich durch spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten der Bewerber ergeben.
Innerhalb des BFD wird den Teilnehmern in der Regel ein Motorsägen-Grundkurs angeboten sowie diverse Qualifikationsmöglichkeiten wie z.B. Lehrgänge im Obstbaumschnitt, dem Einsatz von motorbetriebenen Geräten und Maschinen in der Landschaftspflege, Grundkurse in der Bestimmung von ausgewählten Artengruppen etc.
Ort: Haus Busch, 58099 Hagen
BFD in Naturschutz und Landschaftspflege (Freie Plätze: 1)
Stelle hat schon mehrere Bewerbungen
Als “Öki” kümmerst du dich um die Pflege der Waldschule, kontrollierst die Rundwege auf Müll und Beschädigungen und leistest rund um Wald und Gebäude vielfältige Arbeiten.
Kleinere Büroarbeiten fallen da ebenso an wie Hausmeistertätigkeiten. Vielfältige Naturschutzaktionen, wie z.B. die Betreuung eines Amphibienschutzzaunes, bilden einen Schwerpunkt deiner Arbeit. Auch die Begleitung der Waldlehrerinnen und Waldlehrer bei naturkundlichen und erlebnispädagogischen Führungen sowie deren Vorbereitung fällt in deinen Aufgabenbereich. Gemeinsam mit unserem Landschaftspfleger und den Teilnehmenden am FÖJ sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im WILDWALD wirst du dich in diesen 12 Monaten garantiert nicht langweilen!
Ort: Bellingsen 5, 59757 Arnsberg
Bundesfreiwilligendienst (BFD) (Freie Plätze: 1)
Stelle ist frei
Kernaufgaben:
• Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Plakaten, Begleitung von Ausstellungen/Exkursionen/Veranstaltungen (Bsp.: Tag der offenen Tür, Apfelfest))
• Bürotätigkeiten
Optionale Aufgaben je nach Interesse:
• Begleitung bei Kartierungen
• Teilnahme an Vorort-Terminen
• Praktische Mitarbeit bei der Landschaftspflege, im Garten und in der Holzwerkstatt
• eigenständiges Kleinprojekt
Wir bieten:
• Mitarbeit in einem engagierten Team
• die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
• Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder der kreisweiten Naturschutzarbeit
Ort: Am Hagenbach, 48301 Nottuln
NABU Stadtverband Münster (Freie Plätze: 2)
Stelle ist frei
Arbeitsschwerpunkt ist der Streuobstwiesenschutz:
Wiesenmahd, Baumschnitt, Ernte, Verarbeitung von Streuobst; Streuobst-Projekttage mit Grundschulen.
Außerdem Mitarbeit bei der Naturschutzjugend und Gartenarbeit im NAJU-Garten. Unterstützung der AG Vogelschutz und der AG Fledertierschutz
Unsere Stellen besetzen wir in Teilzeit mit Menschen über 27 Jahre.
Bei Interesse für das Bildungsjahr 2018 bitte direkt beim NABU Münster
0251-136 007 melden
Ort: Zumsandestraße 15, 48145 Münster
BFD Regionalstelle West (Freie Plätze: 0)
Stelle ist nicht mehr verfügbar
Unterstützung der BFD Regionalstelle West, die beim NABU in Düsseldorf angesiedelt ist. Die Mitarbeit kann rund um die Seminare und Veranstaltungen geleistet werden. Schwerpunkte im Einzelnen werden nach Dienstbeginn abgesprochen - je nach Qualifikation und Interesse.
Ort: Völklinger Straße 7, 40219 Düsseldorf
für Menschen unter 26 Jahren Mitarbeit auf dem Schulbauernhof Emshof (Freie Plätze: 4)
Stelle hat schon mehrere Bewerbungen
Die Tätigkeiten auf unserem Schulbauernhof sind vielfältig. http://emshof.de/aktiv-dabei/foej.php.
Du machst bei allem mit was anfällt; die Tierversorgung, die Landwirtschaft, die Gartenarbeiten, Bauprojekte, die pädagogische Arbeit mit den Gruppen.
Während deines Bundesfreiwilligendienstes wirst du an 25 Tagen fortgebildet.
Hast du Interesse in einem tollen Team aus Hauptamtlichen und Freiwilligen mitzuarbeiten?
Wir bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort. Du wohnst in einer kleinen Wohnung mit anderen Freiwilligen zusammen.
Ob Plätze frei sind oder wann Plätze frei werden, erfährst du am Telefon:
02504-729688
Schicke deine Bewerbung an schulbauernhof@emshof.de
Wir freuen uns auf dich!
Ort: Verth 14, 48291 Telgte
KlimaDiskurs.NRW Geschäftsstelle (Freie Plätze: 1)
Stelle ist frei
Das Aufgabengebiet umfasst die Assistenz in allen Tätigkeitsfeldern der Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkte liegen auf der Erstellung von Texten und Pressespiegeln, der Assistenz bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und der Erstellung von Vereinspublikationen sowie der Unterstützung bei allen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben.
Ihr Profil:
• Aktuelles (Fach-) Hochschulstudium
• Erfahrung mit Recherchearbeiten (Literatur und Internet)
• Sicherer Umfang mit dem Microsoft Office Paket (insbes. Word, Powerpoint, Excel)
• Interesse an Klimaschutz und Energiethemen
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Selbstständige Arbeitsweise
Mindestdauer des BFD beträgt 6 Monate
Ort: Höherweg 200, 40233 Düsseldorf
Stiftungsmitarbeiter/in (Freie Plätze: 1)
Stelle ist nicht mehr verfügbar
folgt
Ort: Völklinger Straße 7, 40219 Düsseldorf